ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2012; 121(6): 300-306
DOI: 10.1055/s-0032-1322447
Fortbildung
Allgemeine Zahnheilkunde
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Test individueller Material-(un)verträglichkeiten in der Zahnmedizin mit Applied Kinesiology

M A Riedl-Hohenberger
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 July 2012 (online)

Preview

In diesem Beitrag wird das Diagnosepotenzial der Applied Kinesiology (AK) im Rahmen der zahnmedizinischen Praxis erläutert. Im Speziellen wird detailliert vorgestellt, wie man im Vorfeld einer Behandlung mithilfe der AK schnell und einfach nach dem Verfahrensstandard der AK-Gesellschaften (IMAK, ICAK-A, DÄGAK) die für jeden Patienten individuell optimale Versorgung mit Zahnersatzmaterialien austesten bzw. eine Unverträglichkeit durch bereits inkorporierte Zahnersatzmaterialien diagnostizieren kann.