Beim Begriff „Hypnose“ denken viele Menschen an eine Art Zaubertrick, bei dem willenlos
gemachte Personen gackernd oder bellend über Theaterbühnen hüpfen. Mit echter Hypnose
hat das wenig zu tun. „Hypnotherapie“ hat sich als ein anerkanntes Werkzeug in der
Psychotherapie und Medizin etabliert. Doch wie funktioniert diese Heilmethode auf
neuronaler Ebene? Ist Hypnose tatsächlich mehr als eine Art „fremdsuggestives Plazebo“?