TumorDiagnostik & Therapie 2013; 34(04): 190-194
DOI: 10.1055/s-0032-1319572
Schwerpunkt: Tumoren des oberen Verdauungstrakts
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Übersicht – Ätiologie und Epidemiologie von Tumoren des oberen Verdauungstrakts

J. Munding
,
A. Tannapfel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Juni 2013 (online)

Preview

Raumforderungen des oberen Gastrointestinaltrakts werden zumeist im Rahmen der Abklärung von gastrointestinalen Beschwerden endoskopisch diagnostiziert. Typische Symptome sind epigastrische Beschwerden, Schluckstörungen, gastrointestinale Blutungen oder ein Gewichtsverlust, seltener auch paraneoplastische Syndrome wie Hyperkalzämie, wässrige Diarrhö, Hypokaliämie und Achlorhydrie im Rahmen eines neuroendokrinen Tumors. Eine sogenannte B-Symptomatik tritt auch bei gastrointestinalen Lymphomen auf.