Rofo 2012; 184(12): 1092
DOI: 10.1055/s-0032-1319040
Brennpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Debulking von Ovarialtumoren – Frühes postoperatives CT aussagefähiger als intraoperative Einschätzung

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 December 2012 (online)

Preview

Das primäre Debulking hat sich bei fortgeschrittenem Ovarialkarzinom als Therapie der Wahl etabliert. Y. Lakhman et al. untersuchten die prognostische Wertigkeit des postoperativ ermittelten Residualvolumens im CT-Scan bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom, bei denen eine primäre und aus chirurgischer Sicht optimale operative Zytoreduktion (Debulking) erfolgte. Dabei gingen sie von der Hypothese aus, dass ein Residualvolumen von > 1 cm im frühen postoperativen CT-Scan Auswirkungen auf das weitere therapeutische Vorgehen und die Überlebensprognose haben könnte.