Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1316430
Programm
Publication History
Publication Date:
18 June 2012 (online)


Freitag, 21. September
12:30 Uhr Begrüßungsimbiss
13:00–13:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung der 15. Jahrestagung
Dr. Ulrich Klinsing, Frankfurt
Update Reisemedizin
Vorsitz: Dr. Ulrich Klinsing, Frankfurt
13:15–14:15 Uhr Knifflige reisemedizinische Beratungsfälle
Dr. Rosemarie Mazzola, Freiburg
14:15–15:15 Uhr Malaria: aktuelle Trends
Dr. Klaus-J. Volkmer, Buchholz
15:15–15:45 Uhr Kaffeepause
15:45–16:30 Uhr Impfungen bei Immunsuppression: der Weg zu einem Europäischen Konsensus
PD Dr. Tomas Jelinek, Düsseldorf
16:45 Uhr Mitgliederversammlung
18:30 Uhr Stadtrundgang ab Tagungshotel anschließend gemeinsames Abendessen
#
#
Samstag, 22. September
Klinischer Schwerpunkt
Vorsitz: Dr. Stefan Eßer, Neu-Isenburg
9:00–9:45 Uhr Fallbeispiele Reiserückkehrer
Prof. Dr. Thomas Weinke, Potsdam
9:45–10:30 Uhr Fieber bei Tropenrückkehr
Dr. Dr. Martin Haditsch, Hannover
10:30–11:00 Uhr Kaffeepause
11:00–11:45 Uhr Fallbeispiele vom CRM-Konsiltelefon
Dr. Ute Schwarz, Berlin
11:45–12:30 Uhr Medizinische Aspekte der Beratung bei Freiwilligendiensten
Dr. Luise Prüfer-Krämer, Bielefeld
12:30–13:30 Uhr Mittagspause
#
Aktuelle Themen
Vorsitz: Prof. Dr. Günter Schmolz, Stuttgart
13:30–14:15 Uhr Wilderness Medicine
Dr. Fritz Holst, Marburg
14:15–15:00 Uhr Medizin auf dem Wasser: Expeditionen und Kreuzfahrten
Dr. Peter Stein, Frankfurt
15:00–15:30 Uhr Kaffeepause
15:30–16:15 Uhr Reisemedizin in Europa: ein Vergleich
PD Dr. Tomas Jelinek, Düsseldorf
16:15–17:00 Uhr Ärztlich begleitetes Reisen: Qualitätsstandards
Dr. Burkhard Rieke, Düsseldorf
Veranstaltungsort: Hotel Leonardo, Belvederer Allee 25, 99425 Weimar
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt.
Information und Anmeldung:
www.fachgesellschaft-reisemedizin.de,
Deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V.,
Hansaallee 299,
40549 Düsseldorf,
Tel: 0211-520 25 81, Fax: 0211-520 25 83
#
#
#

