pferde spiegel 2012; 15(3): 101-106
DOI: 10.1055/s-0032-1315272
fallbericht
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Der klinische Fall – Intestinale B-Zell-Lymphome beim Pferd

Dagmar Reisert
,
Inka Kreling
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. September 2012 (online)

Preview
Der klinische Fall

Ein 14-jähriger Haflingerwallach wurde aufgrund von Mattigkeit, verringertem Appetit, weichem Kot und deutlichem Präputial- und Unterbauchödem, das unter Bewegung verschwand und einige Stunden später wieder auftrat, vorgestellt. Eine vom Haustierarzt durchgeführte Blutuntersuchung ergab erhöhte Werte der alkalischen Phosphatase, γ-GT, AST und LDH sowie erniedrigtes totales Plasmaprotein und eine Leukopenie. Weitere durchgeführte Blut- bzw. Kotuntersuchungen auf Borrelien, Endoparasiten und darmpathogene Keime verliefen negativ.

Drei Wochen vor der stationären Aufnahme hatte sich der Allgemeinzustand derart verschlechtert, dass das Pferd nur noch etwas Brot und Möhren fraß. Die Körpertemperatur lag bis dahin stets im physiologischen Bereich.