Die demografische Entwicklung in Deutschland ist nicht umzukehren, sofern sich keine
gravierenden Veränderungen mehr ergeben: Der Altersquotient vergrößert sich in den
nächsten 20 Jahren.
Um älteren Verletzten eine Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit zu ermöglichen,
haben sich vielerorts unterschiedliche Formen der interdisziplinären Behandlung entwickelt.
Meist sind es Unfallchirurgen, die ihre Kollegen der benachbarten Disziplinen zu einer
intensiveren Zusammenarbeit in der alltäglichen Behandlung der älteren Patienten animieren;
zu gleichen Teilen sind es jedoch auch Geriater, die eine möglichst frühe und ursächliche
Behandlung von Funktionseinschränkungen anstreben.
Dieser Artikel beleuchtet die demografische Entwicklung in Deutschland und legt den
interdisziplinären Ansatz in der Akutbehandlung älterer Patienten mit Verletzungen
dar.