Zusammenfassung
Die Katheterablation von Vorhofflimmern ist der medikamentösen Therapie hinsichtlich einer Rhythmuskontrolle überlegen. In der Erfolgskontrolle ist die Durchführung von mehrtägigen EKG-Aufzeichnungen zu empfehlen, wobei der Nachbeobachtungszeitraum mindestens 2 Jahre betragen sollte. Langzeitergebnisse nach einmaliger Ablationstherapie sind hinsichtlich einer vollständigen Freiheit von Vorhofflimmern moderat, können jedoch durch wiederholte Ablationseingriffe dauerhaft verbessert werden. Darüber hinaus kann durch die Ablation eine anhaltende Steigerung der Lebensqualität, unabhängig von einer Rezidivfreiheit, erreicht werden.
Abstract
Catheter ablation of atrial fibrillation is more effective compared to drug therapy. During follow-up time of at least 2 years repeated rhythm monitoring by 4 to 7-days-holter ECG is recommended. Long-term results of treatment of atrial fibrillation by catheter ablation are moderate. However reasonable success rates can be achieved by multiple ablation procedures. Independently of rhythm control catheter ablation can result in a long-term quality of life improvement.
Schlüsselwörter
Vorhofflimmern - Katheterablation - Pulmonalvenenisolation - Langzeitergebnisse - Lebensqualität
Key words
atrial fibrillation - catheter ablation - pulmonary vein isolation - long-term results - quality of life