Früherkennung, S3-Leitlinie und AGO-Empfehlungen, sowie Brustzentren – die Behandlung des Mammakarzinoms hat sich in den letzten 10 Jahren in Prävention, Diagnose, Lokaltherapie und in der Systemtherapie stark verändert. Die Struktur- und Ergebnisqualität unserer Medizin hat sich flächendeckend verbessert, und die diagnostischen und therapeutischen Prozesse sind für alle Beteiligten im interdisziplinären Prozess, insbesondere aber auch für unsere Patientinnen transparenter geworden. Die optimierte Systemtherapie trägt hierbei entscheidend zu den sehr guten Gesamtüberlebensraten beim Mammakarzinom bei.