Zusammenfassung
NEUE STUDIENERGEBNISSE zeigen, dass der klassische „Tennisellenbogen“ eher auf
degenerativen Prozessen als auf einer Entzündungsreaktion beruht. Durch Überforderungen
entstehen strukturelle Veränderungen mit Gefäßeinsprossungen, die erweiterte
therapeutische Herangehensweisen erfordern. Die Patienten benötigen mehr als eine
rein
biomechanisch-strukturell ausgerichtete Therapie.