Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1309641
Neuroradiologie Scan: Expertenwissen für Radiologieprofis
Publication History
Publication Date:
01 July 2013 (online)





Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Zeitschrift Neuroradiologie Scan wird langsam erwachsen. Das Format wird hervorragend angenommen. Die Kombination aus kommentierter Literatur und ausgezeichneten Übersichtsartikeln scheint sich für den klinischen Alltag zu bewähren.
In dieser Ausgabe werden in den Übersichtsartikeln wieder anspruchsvolle diagnostische Themen behandelt: Wie diagnostiziere ich ein Mikroadenom der Hypophyse und was sind die Merkmale von intrakraniellen Aneurysmen bei Kindern und Jugendlichen?
Beides sind Themen, die in den Lehrbüchern nicht die großen Kapitel einnehmen und trotzdem im Alltag immer wieder relevant sind.
-
Was ist die beste Untersuchungstechnik bei Hormonauffälligkeiten und dem Verdacht auf ein Mikroadenom der Hypophyse?
-
Wie sicher sind wir, wenn wir nichts sehen oder was sollten wir sehen, wenn ein Adenom vorhanden ist?
-
Große Adenome kann man nicht übersehen, aber die Mikroadenome sind nicht immer einfach.
Intrakranielle Aneurysmen vor dem Erwachsenenalter sind sehr selten. Aber auch da muss man sich dann auskennen und die richtige weitere Diagnostik einleiten. Auch daran wird wieder klar: Ein guter Radiologe kann und sollte die entscheidenden Weichen für den Patienten stellen (können).
Die Neuroradiologie Scan will auch mit diesem Heft genau die Lücken schließen, die die großen Lehrbücher lassen müssen. Wir füllen die Randbereiche der Gauß’schen Normalverteilung.
Schreiben Sie uns bitte, denn uns interessiert Ihre Meinung zur Zeitschrift sehr. Auch wenn Sie Vorschläge für neue Rubriken, Themen für Übersichtsarbeiten haben. Wir machen alles möglich, fast alles. Schreiben Sie uns unter unter nrs@thieme.de!
Viel Spaß beim Lesen!
Ihre Herausgeber
Prof. Dr. Michael Forsting
Direktor des Instituts für Diagnostische
und Interventionelle Radiologie und
Neuroradiologie, Universitätsklinik Essen
Prof. Dr. Olav Jansen
Direktor des Instituts für Neuroradiologie
am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
Campus Kiel