Im Jahr 2012 werden die Arbeitsgemeinschaft für nephrologisches Personal e. V. und
die Dialyse aktuell zum siebten Mal gemeinsam den Förderpreis Nephrologische Pflege vergeben. Das Preisgeld
von 1500 Euro wird vom Georg Thieme Verlag gestiftet und kann bei 2 oder mehreren
qualitativ hochwertigen Arbeiten geteilt werden.
Bewerbungsfrist ist Ende Juni
Einreichen können Sie alle deutschsprachigen Arbeiten (D, A, CH) über praxisrelevante
Projekte, die Sie in Ihrem beruflichen Umfeld umgesetzt haben und mit denen Sie bereits
erste Erfahrungen im Alltag sammeln konnten. Das mögliche Themenspektrum ist sehr
weit gefasst und umfasst alle Aspekte rund um die Nierenersatztherapie und verwandte
Verfahren.
Bis zum 30.06.2012 kann sich jeder um den neuen Pflegepreis bewerben, der in der Nephrologie
tätig ist. Relevant ist der Eingang des Manuskripts (Poststempel). Ziel der eingereichten
Arbeit soll es sein, pflegerisches Handeln, Abläufe und Prozesse kritisch zu bewerten
und zu zeigen, wie das Arbeitsumfeld und die Qualität der nephrologischen Pflege verbessert
werden können.
Veröffentlichung der Arbeiten in Dialyse aktuell
Die Arbeiten werden anonymisiert und durch ein Gremium aus Gutachtern der AfnP und
externen Spezialisten bewertet. Überreicht wird der Pflegepreis im Rahmen des AfnP-Symposiums
in Fulda (29.–30.09.). Im Anschluss daran werden die prämierten Beiträge in der Zeitschrift
Dialyse aktuell veröffentlicht.
Die Arbeit senden Sie bitte an die Geschäftsstelle der AfnP. Dort erhalten Sie auch
nähere Auskunft zu den Bewerbungs- und Bewertungskriterien des Pflegepreises:
AfnP Geschäftsstelle
Käppelesweg 8
89129 Langenau
Tel.: 07345/22933
Fax: 07345/7540
E-Mail: info@afnp.de
Internet: www.afnp.de