Zusammenfassung
Der Beitrag liefert eine Übersicht zu neurokognitiven Defiziten von erwachsenen Patienten mit malignen Hirntumoren, d. h. hochgradigen hirneigenen Tumoren und Hirnmetastasen. Hirntumorpatienten weisen eine deutliche Beeinträchtigung der kognitiven Leistungsfähigkeit auf, vor allem in den Domänen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen und Psychomotorik. Die neurochirurgische Behandlung wie auch die Radio- bzw. Radiochemotherapie ist häufig mit einer Verschlechterung der kognitiven Leistungsfähigkeit assoziiert, allerdings kontrollieren Studien häufig nicht den konfundierenden Effekt eines Tumorprogresses. Zu der Frage nach einem Zusammenhang zwischen neurokognitiven Defiziten und Distress liegen widersprüchliche Ergebnisse vor. Die Befundlage zum Zusammenhang zwischen neurokognitiven Defiziten und gesundheitsbezogener Lebensqualität ist ebenfalls uneinheitlich. Für die Effektivität eines neuropsychologischen Trainings bei Patienten mit hochgradigen Hirntumoren liegt keine überzeugende empirische Evidenz vor.
Abstract
This article reviews research on neurocognitive deficits in adult patients with malignant brain tumors, i. e. high-grade primary brain tumors and brain metastases. Brain tumor patients experience significant neurocognitive deficits, mainly in the domains of attention, memory, executive function and psychomotor function. Neurosurgical, radiotherapeutic or radiochemotherapeutic treatment regimens are often associated with a decline in cognitive functioning. However, such empirical observations are often confounded with the neurocognitive effects of tumor progression. Few studies investigated associations among neurocognitive deficits and distress. These studies revealed contradictory results. Similarly, research on neurocognitive deficits and health-related quality of life has resulted in equivocal evidence. Furthermore, convincing empirical evidence for the effectiveness of neurocognitive training in patients with high-grade brain tumors is lacking.
Schlüsselwörter
Hirntumor - Hirnmetastasen - neurokognitive Beeinträchtigungen - neuropsychologische Diagnostik - Lebensqualität
Keywords
brain tumor - brain metastases - neurocognitive deficits - neuropsychological assessment - quality of life