Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1304525
Strategien für den Gesundheitsmarkt – Kongress Klinikmarketing 2011
Eine Erfolgsgeschichte: Dynamisch steigende Beteiligung in den letzten Jahren, allein von 2010 auf 2011 einen Zuwachs von 60 % und damit de facto einen Anstieg von 350 auf 561 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnet der Kongress Klinikmarketing, der vom 21. bis 25. November 2011 in Köln stattfand.
Stefan Rotthaus, Geschäftsführer des Veranstalters rotthaus.com, erklärt sich dies damit, dass immer mehr Kliniken nicht nur erkennen, dass Marketing für sie erfolgsrelevant wird, sondern dafür auch aktiv Strategien entwickeln wollen. Seit 6 Jahren ist der Kongress in Köln die Plattform für professionelles Klinikmarketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den wachsenden Anforderungen und den steigenden Teilnehmerzahlen trug rotthaus.com 2011 mit einer durchdachten komplett neu gestaltenen Kongressstruktur Rechnung, die den konstruktiven Erfahrungsaustausch mit den mehr als 120 Expertinnen und Experten, wie auch der Teilnehmer und Teilnehmerinnen untereinander noch besser möglich machte. Kern der Veränderungen ist ein neuer Blick auf das Klinikmarketing mit praxisnahen Klinikbeispielen und einem systematischen Aufbau mit 8 ganztägigen Plattformen, die klar strukturiert alle Themenfelder des Klinikmarketings abdecken: Pressearbeit, Personalmarketung und Recruiting, Nutzung von Web, Film und Social Media, Zuweisermarketing und Vertrieb, Fallzahlen- und Erlössteigerung bis hin zu Erfolgswerkzeugen für leitende Ärzte und der oft sträflich vernachlässigten Patienten- und Mitarbeiterkommunikation, nach Rotthaus einer der entscheidenden Faktoren eines künftigen Klinikerfolgs.
Gesellschaftlicher Höhepunkt: die Verleihung der KlinikAwards
Die Jury des KlinikAward 2011 hatte aus über 100 Einsendungen und Vorschlägen von Akut- und Rehakliniken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 34 Kliniken für den KlinikAward nominiert, auch als ”Oskar des Klinikmanagements“ bezeichnet. Das Fachpublikum des Kongresses entschied in 5 der 9 Award-Kategorien. Nur der/die ”Manager/in des Jahres" und die Kategorie "Bestes Klinikmarketing" wurden allein von der Jury aus einer Vielzahl von Vorschlägen aus der Branche auserwählt und erst zur Verleihung bekannt gegeben. Die KlinikAwards wurden im Rahmen des Gala-Abends am 22. November 2011 vergeben – und zwar für
-
”Bestes Klinikfundraising“ an die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln
-
”Bestes Rehamarketing“ an die Luise von Marillac-Klinik in Bad Überkingen
-
”Bestes Zuweisermarketing“ an das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz
-
”Bestes Personalmarketing“ an das St.Franziskus-Hospital in Münster
-
”Manager/in des Jahres“ an Irman Gürkan vom Universitätsklinikum in Heidelberg
-
”Bestes Geburtshilfemarketing“ an das Evangelische Diakoniekrankenhaus in Freiburg
-
”Bester Kinikfilm“ an das Katholisches Marienkrankenhaus in Hamburg
-
”Bestes Klinikmarketing“ an die Privatklinikgruppe Hirslanden in Zürich
-
”Beste Marketinginnovation“ an das Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg
Kongress Klinikmarketing 2012
Bitte vormerken oder besser gleich anmelden: 8. Kongress Klinikmarketing vom 5.bis 9. November 2012 in Köln. Lernen und diskutieren mit den Profis und Kollegen/Kolleginnen und wieder mit vielen praxisnahen Beispielen, quergedacht – visionär – branchenübergreifend und mit für Sie maßgeschneiderten Strategien, Ideen und Lösungen.
Mehr Informationen auf http://www.kongress-klinikmarketing.org
Mit dem KlinikAward werden hervorragende Leistungen im Bereich Klinikmarketing des deutschsprachigen Raums ausgezeichnet und ein Anreiz für mehr Transparenz und Wettbewerb im Klinikmarkt geschaffen.




#
#
Korrespondenz



