Notfallmedizin up2date 2012; 7(01): 5-8
DOI: 10.1055/s-0031-1298456
Schritt für Schritt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Videolaryngoskopie

Clemens Kill
,
Wolfgang Dersch
,
Andreas Jerrentrup
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 April 2012 (online)

Preview

Grundlagen

Grundprinzip Die Videolaryngoskopie ist ein vergleichsweise neues Verfahren zur Darstellung des Kehlkopfeingangs beim Atemwegsmanagement und damit zur endotrachealen Intubation. Grundprinzip ist ein im Laryngoskopspatel integriertes Kameramodul, dessen Bild auf einem Videobildschirm in Echtzeit angezeigt wird. So kann eine endotracheale Intubation unter Sicht auf den Kehlkopfeingang auch ohne direkte Sicht von außen erfolgen.