physiopraxis 2011; 9(11/12): 73
DOI: 10.1055/s-0031-1298055
physiomedien
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Gebührenordnung – Transparenz für Honorarsätze

Rezensent(en):
R. Buchner

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Buchner R..
GebüTh - Gebührenübersicht für Therapeuten..
4. Auflage, Verlag Buchner & Partner, Schwentinental 2011. 16,- €.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. November 2011 (online)

 
 
    Zoom

    Für Inhaber von Heilmittelpraxen ist es unumgänglich, sich mit der Gestaltung des Honorars für Privatpatienten und Selbstzahler auseinanderzusetzen. Immer wieder kommt es zu Unstimmigkeiten über die Höhe des Honorars für therapeutische Leistungen. Für Heilmittelerbringer gibt es keine offizielle Gebührenordnung, die sie verpflichtet, ihre Honorare vorhersehbar, nachvollziehbar und transparent zu gestalten. Dies zu vermitteln, ist das ausdrückliche Ziel des Autors.

    Das erste Kapitel beinhaltet allgemeine Grundsätze, die der Rechnungslegung zugrunde liegen, und ist neu in dieser Auflage. Es soll mehr Klarheit und Transparenz beim Vertragsabschluss zwischen Praxis und Patient bringen. Die vertragsrelevanten Inhalte sind umfassend und verständlich erklärt. Formulierungsbeispiele ermöglichen eine schnelle Umsetzung und Nutzung der Inhalte. Im dritten Kapitel „Leistungsübersicht“ informieren farbig abgesetzte Tabellen über die verschiedenen Gebühren und die Zuordnung zu einzelnen Berufsgruppen.

    Eine gelungene Darstellung für die Gestaltung von Honoraren im Heilmittelbereich, die in jeder Heilmittelpraxis zur Basisausstattung gehören sollte. Der Autor greift die drei Kernaussagen „vorhersehbar, nachvollziehbar und transparent zu sein“ vollständig auf.

    Nicole Beil, BSc, selbstständig arbeitende Physiotherapeutin aus Mainz




     
    Zoom