tk 2011; 7(04): 104-105
DOI: 10.1055/s-0031-1295523
Praxismanagement
© Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Nonverbale Kommunikation in der Praxis

Signale erkennen, interpretieren und passend handeln
Antje Blättner

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Dezember 2011 (online)

Preview

Botschaften, die zwischen einem Sender und einem Empfänger übermittelt werden, haben grundsätzlich 2 verschiedene Anteile: einen verbalen Anteil und einen nonverbalen Anteil. Im verbalen Anteil der Botschaft werden die Fakten des Gesprächs transportiert, während im nonverbalen Anteil andere Gesprächskomponenten wie Meinungen, Gefühle, Wertungen usw. übermittelt werden.