Patienten nach einem Schlaganfall leiden häufig unter einer Apraxie. Sie sind unfähig,
ihre Extremitäten korrekt zu bewegen, obwohl keine sensorischen, motorischen oder
kognitiven Störungen vorliegen. Um das funktionelle Ergebnis besonders bei Alltagsaktivitäten
wie dem Gebrauch von Gegenständen zu verbessern, ist eine frühe Diagnostik der Apraxie
wichtig. Stephan Bohlhalter und sein Team von den Universitäten Bern, Schweiz, und
Leuven, Belgien, definierten dafür nun einen bereits im Krankenbett praktikablen Test.
Die Forscher entwickelten den Test in zwei Schritten: In der ersten Phase führten
sie an 133 Patienten nach Schlaganfall den Test for Upper-Limb Apraxia (TULIA) durch.
Dabei sollten die Patienten abstrakte sowie bedeutungsvolle Gesten anhand von 48 Aufgaben
ausüben. Anschließend überprüften die Forscher, welche von den Aufgaben sie zusammenfassen
konnten. Zugleich reduzierten sie schrittweise die Kriterien des TULIA: Die Forscher
bewerteten die Ausführungen nicht mehr mit den zuvor üblichen sechs Punkten, sondern
nur mit zwei - „bestehen“ und „nicht bestehen“. Den auf 12 Aufgabestellungen verkürzten
Test nannten sie „Apraxia Screen of TULIA (AST)“. In der zweiten Phase der Untersuchung
überprüften sie die Validität des AST anhand einer neuen Kohorte von 31 Patienten.
Die Ergebnisse des AST korrelierten sehr stark mit denen des TULIA. Der AST zeigte
eine Sensitivität von 95 % und eine Spezifität von 100 %. Die Forscher sehen im AST
daher ein reliables und valides Testinstrument zum schnellen Erkennen einer Apraxie.
hoth
J Neurol Neurosurg Psychiatry 2011; 82: 389–392
Nummer
|
Aufgaben
|
rechts
|
links
|
1
|
Daumen mit gestreckten Fingern an Stirn führen
|
|
|
2
|
Staub von Schulter fegen
|
|
|
3
|
Aus einem Glas trinken
|
|
|
4
|
Eine Zigarette rauchen
|
|
|
5
|
Einen Hammer benutzen
|
|
|
6
|
Eine Schere benutzen
|
|
|
7
|
Mit einer Briefmarke einen Brief frankieren
|
|
|
8
|
Eine verrückte Geste machen
|
|
|
9
|
Eine bedrohliche Geste machen
|
|
|
10
|
Zähne putzen
|
|
|
11
|
Haare kämmen
|
|
|
12
|
Einen Schraubenzieher verwenden
|
|
|
[Auszug aus dem AST nach Stephan Bohlhalter (redaktionell übersetzt)] (Quelle: www.tulia.ch)
|