Dialyse aktuell 2011; 15(7): 378-383
DOI: 10.1055/s-0031-1289120
Nephrologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kardiorenales Anämiesyndrom – Was ist das?

CRAS – What is that?
Eberhard Ritz
Nierenzentrum Heidelberg e. V. (Geschäftsführer: Thomas Meyer)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. September 2011 (online)

Preview

Der Begriff ”kardiorenales Anämiesyndrom“ weist auf die häufig vergesellschaftete, sich gegenseitig verstärkende, Beziehung zwischen eingeschränkter Herzfunktion, eingeschränkter Nierenfunktion und Anämie hin. Diese Klassifizierung ist nützlich, da sie Hinweise auf Therapieoptionen gibt, obwohl diese noch gegenwärtig sich nur teilweise auf kontrollierte Evidenz stützen können.

The term CRAS (”Cardiorenal Anemia Syndrome“) refers to the frequent coexistence of reduced cardiac function, reduced renal function and anemia. This classification is useful because it points to therapeutic options, although admittedly the evidence for the efficacy of this intervention is currently still incomplete.