Wenn Mountainbiker Abhänge hinunterbrettern, sieht das zwar gefährlich aus. Bei einem
angepassten Fahrstil ist das „Bergradeln“ aber ein relativ sicherer Sport. Trotzdem
sind auch die besten Fahrer vor Verletzungen nicht gefeit. Hier erfahren Sie die wichtigsten
Fakten über Diagnose und Therapie häufiger Blessuren beim Mountainbiking
Note
*Die Kasuistik ist eine Synthese aus dem Erfahrungsschatz der Autorin.
**
Rockwood hat die dreistufige Klassifikation der AC-Gelenkverletzungen nach Tossy folgendermaßen
erweitert: Eine Einklemmung der Klavikula nach dorsal in den M. trapezius stellt eine
Rockwood-IV-Verletzung dar, eine Dislokation um mehr als zwei Schaftbreiten nach kranial ein
Rock-wood-V-Stadium und eine Dislokation des lateralen Klavikulaendes unter das Korakoid eine
Rockwood-VI-Situation - wobei die letzte Variante erst einmal bei einer Obduktion beschrieben
wurde.