Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2011; 46(9): 618-619
DOI: 10.1055/s-0031-1286614
Fokus
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Erfahrungsbericht aus der Praxis – Einsatz moderner Medien in der Kinderanästhesie

Mario Eggers
,
Verena Eggers
,
Barbara Rachut
,
Klaus Seitz
,
Matthias Heimesaat
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2011 (online)

Preview

Ambulante Kinderanästhesie für z. B. HNO-Operationen erfordert viel Einfühlungsvermögen, ein eingespieltes Team, Ruhe, klare Standards und gute Nerven des Narkoseteams. Wir greifen zwei anspruchsvolle und belastende Punkte vor Beginn der Narkose bei Kindern auf: die Trennung von den Eltern und das Legen der Venenverweilkanüle. In unserer Klinik haben wir erfolgreich getestet, ob die Kinder sich mithilfe von iPhone und Co ablenken lassen und kooperativer sind.

Ergänzendes Material