Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(4): 164-167
DOI: 10.1055/s-0031-1286185
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Eine schmerzliche Erfahrung nach Indienreise – Doppelinfektion mit Chikungunya- und Denguevirus?

Annkatrin Weber
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fachbereich Tropenmedizin am Bernhard-Nocht-Institut (Leitung: Oberfeldarzt Dr. Marcellus Fischer)
,
Dorothea Wiemer
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fachbereich Tropenmedizin am Bernhard-Nocht-Institut (Leitung: Oberfeldarzt Dr. Marcellus Fischer)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. August 2011 (online)

Die 67-jährige, weitgereiste Patientin suchte die hiesige tropenmedizinische Ambulanz auf, nachdem sie sich 2 Monate zuvor bei einer Kreuzfahrt auch 15 Tage zu einer Ayurveda-Kur in Indien aufgehalten hatte und dort akut erkrankte.

 
  • Literatur

  • 1 Jordan S, Krüger A. Chikungunya-Fieber im 21. Jahrhundert – Neue Überträger, Virusmutanten und Endemiegebiete. FTR 2011; 18: 22-6
  • 2 Löscher T, Burchard GD. Tropenmedizin in Klinik und Praxis. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2010. 4.
  • 3 Powers AM, Logue CH. Changing patterns of chikungunya virus: re-emergence of a zoonotic arbovirus. J Gen Virol 2007; 88: 2363-77