Thieme E-Books & E-Journals -
Diabetologie und Stoffwechsel 2011; 6(5): 290-328
DOI: 10.1055/s-0031-1283757
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Gestationsdiabetes mellitus (GDM)

Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie u. Nachsorge der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)[1] , [2] Gestational Diabetes Mellitus (GDM)Evidence Based Guideline on Diagnosis, Management, and Aftercare of the German Diabetes Association (DDG) and the German Association of Gynecology and Obstetrics (DGGG)H. Kleinwechter , U. Schäfer-Graf , C. Bührer , I. Hoesli , F. Kainer , A. Kautzky-Willer , B. Pawlowski , K. Schunck , T. Somville , M. Sorger
  • 1 diabetologikum kiel, Diabetes-Schwerpunktpraxis und Schulungszentrum, Kiel
  • 2 Berliner Diabeteszentrum für Schwangere, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, St. Joseph Krankenhaus, Berlin
  • 3 Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin, Berlin
  • 4 Frauenklinik, Geburtshilfe und Schwangerschaftsmedizin, Universitätsspital Basel, Basel / CH
  • 5 Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Klinikum Innenstadt LMU, München
  • 6 Medizinische Universitätsklinik Wien, Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie u. Stoffwechsel, Gender Medicine Unit, Wien / A
  • 7 Klinik für Stoffwechselkrankheiten, Universitätsklinikum Düsseldorf und Deutsches Diabetes-Zentrum, Düsseldorf
  • 8 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Krankenhaus im Friedrichshain, Berlin
  • 9 Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
  • 10Medizinische Poliklinik, Universitätsklinikum Bonn, Bonn