Zusammenfassung
Wir berichten über zwei Patientinnen mit Verleugnung der Schwangerschaft. Während
die erste Patientin, abgesehen von der Schwangerschaftsverleugnung bis zum Blasensprung,
psychopathologisch weitgehend unauffällig war und die Versorgung des Kindes nach der
Geburt selbstständig übernehmen konnte, war die zweite Patientin mit psychotisch motivierter
Verleugnung der Schwangerschaft aufgrund der Schizophrenie nicht in der Lage ihr Kind
zu versorgen, sodass eine Adoption notwendig wurde. Anhand der beiden Fälle werden
ätiologische, epidemiologische, klinische und prognostische Implikationen der psychotischen
und nicht psychotischen Schwangerschaftsverleugnung diskutiert.
Abstract
We report about two patients with denial of pregnancy. While the first patient was
free of psychopathological symptoms besides denial of pregnancy until rupture of the
membranes, and was able to accomodate the new born, the second patient with psychotic
denial of pregnancy could not accomodate the child because of the schizophrenia, so
that an adoption was necessary. On the basis of the two cases aetiological, epidemiological,
clinical und prognostic implications of psychotic and non-psychotic denial of pregnancy
are discussed.
Schlüsswörter
Schwangerschaftsverleugnung - Verleugnung - Schwangerschaft - Psychose - Schizophrenie
Key words
denial of pregnancy - denial - pregnancy - psychosis - schizophrenia