Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1280299
Homöopathische Therapie des Bandscheibenvorfalls beim Hund
Miasma, Repertorisation und ArzneimittelbilderHomeopathic therapy of spinal disc herniation in a dogPublication History
Publication Date:
18 November 2011 (online)

Zusammenfassung
Der Discusprolaps stellt sich in der Praxis meist als Akutfall dar, ist jedoch im Sinne der Homöopathie eine akute Verschlimmerung eines chronischen Krankheitsverlaufs. In diesem Beitrag werden Rubriken zu häufig auftretenden Symptomen und ausgewählte Arzneimittel erläutert. Um Rezidive zu vermeiden, sollte langfristig mittels einer ausführlichen Anamnese und der Gesamtheit der Symptome das chronische Simile gefunden werden.
Summary
Disc prolapse is viewed in conventional veterinary practice as an acute case. With reference to homeopathy, however, it is a sign of worsening chronic pathogenesis. The article discusses the prevalence of the symptoms and selected remedies. It is recommended that in order to avoid relapses in the long term, lessons be drawn from similar chronic cases by means of extensive anamnesis and the whole range of involved symptoms.
-
Literatur
- 1 Bär M, Pfeiffer G, Rakow B, Seyfried AL, Westerhuis A. Arzneimittellehre der Tierhomöopathie.
Band, I Karlsbad: Aude sapere; 2002
MissingFormLabel
- 2 Bär M, Pfeiffer G, Rakow B, Seyfried AL, Westerhuis A. Arzneimittellehre der Tierhomöopathie.
Band, II Karlsbad: Aude sapere; 2006
MissingFormLabel
- 3 Banerjea SK. Miasmatische Verschreibung. Ergolding: K. Lotz; 2008
MissingFormLabel
- 4 Genneper T, Wegener A. Lehrbuch der Homöopathie. Stuttgart: Karl F. Haug; 2004
MissingFormLabel
- 5 Hahnemann S. Die chronischen Krankheiten. Band, I Stuttgart: Karl F. Haug; 1996
MissingFormLabel
- 6 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Aufl. München: Urban und Fischer; 2006
MissingFormLabel
- 7 Jaggy A. Atlas und Lehrbuch der Kleintierneurologie. Hannover: Schlütersche; 2005
MissingFormLabel
- 8 Klünder M. Leitlinien miasmatischer Symptome. Buchendorf: Peter Irl; 2007
MissingFormLabel
- 9 Knafl P. Unterlagen zu Kurs C und persönliche Aufzeichnungen. EAVH; 2008
MissingFormLabel
- 10 Laborde Y, Risch G. Die hereditären chronischen Krankheiten. München: Müller und
Steinicke; 1998
MissingFormLabel
- 11 Mezger J. Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre. Band, 1 und 2 Stuttgart: Verlag
Karl F. Haug; 2005
MissingFormLabel
- 12 Niemand HG, Suter PF Hrsg. Praktikum der Hundeklinik. Berlin: Parey; 2001
MissingFormLabel
- 13 Nowotzin C. Unterlagen zu Kurs C und persönliche Aufzeichnungen. EAVH; 2008
MissingFormLabel
- 14 Rehmann A, Schreier T. Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen. 3. Aufl. Stuttgart:
Karl F. Haug; 2007
MissingFormLabel
- 15 Rentmeister K. Persönliche Aufzeichnungen. 2008
MissingFormLabel
- 16 Schroyens F. Synthesis. Repertorium homoeopathicum syntheticum. Edition 9.1. Greifenberg:
Hahnemann Institut; 2005
MissingFormLabel
- 17 Tipold A, Jaggy A. Die neurologische Untersuchung beim Kleintier und beim Pferd.
Gescher: wak; 2002
MissingFormLabel
- 18 Westerhuis AH. Homöpathie für Hunde. München: Droemersche; 2000
MissingFormLabel