Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1276984
Psychodynamische Therapie nichtepileptischer Anfälle
Publication History
Publication Date:
13 December 2011 (online)

Zusammenfassung
Nichtepileptische Krampfanfälle stellen ein Krankheitsbild dar, das im ICD-10 unter der Kategorie F44 dissoziative Störungen klassifiziert wird. Ihre Häufigkeit ist bei einer angegebenen Inzidenz von 3 pro 100 000 nicht selten und die Symptomatik bedeutet oftmals deutliche Einschränkungen und ausgeprägtes Leid für Betroffene und Angehörige. So vielfältig die Symptomausprägung sein kann, so unterschiedlich sind auch die zugrunde liegenden Ursachen. Sie können von schweren Traumatisierungen bis hin zu einer umschriebenen Konfliktpathologie reichen. Behandlungen können somit von kurzen Kriseninterventionen, speziellen traumaorientierten Therapien bis hin zu psychoanalytischen Langzeittherapien reichen. Bei hoher Chronifizierungsgefahr haben das Erkennen des Krankheitsbildes, das Verstehen der Ursachen und die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode einen wesentlichen Einfluss auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität der Betroffenen.
Schlüsselwörter
nichtepileptische Krampfanfälle - psychogene Anfälle - Psychodynamik - Konflikt - Trauma - Dissoziation - Therapie
Literatur
- 1
Benbadis S R, Hauser W A.
An estimate of the prevalence of psychogenic non epileptic seizures.
Medline.
2000;
9
280-281
MissingFormLabel
- 2
Ehrmann M.
Trauma und Traumafolgen aus psychodynamischer Sicht.
Psychotherapeut.
2005;
50
219
MissingFormLabel
- 3 Fischer G. Mehrdimensionale psychodynamische Traumatherapie – MPTT.. Heidelberg: Asanger; 2000
MissingFormLabel
- 4 Freud S. Gesammelte Werke. Nachtragsband Texte aus den Jahren 1885–1938.. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuchverlag; 1999
MissingFormLabel
- 5 Fürstenau P. Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren.. Stuttgart: Klett-Cotta; 2001
MissingFormLabel
- 6 Hofmann A. EMDR. Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome.. 3. Aufl. Stuttgart, New York: Thieme; 2005
MissingFormLabel
- 7 Hoffmann S O, Hochapfel G. Neurosenlehre, Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin. Compact Lehrbuch.. 6. Aufl. Stuttgart, New York: Schattauer; 1999
MissingFormLabel
- 8
Howell S J, Owen L, Chadwick D W.
Pseudostatus epilepticus.
QJ Med.
1989;
71
507-519
MissingFormLabel
- 9 ICD-10-SGB V.. Köln, Stuttgart, Berlin: Kohlhammer; (in Kooperation mit Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH) 2000
MissingFormLabel
- 10
Lempert T et al.
Psychogenic disorders in neurology: frequency and clinical spectrum.
Acta neurol Scand.
1990;
82
335-340
MissingFormLabel
- 11
Lesser R P.
Psychogenic seizures.
Neurology.
1996;
46
1499-1507
MissingFormLabel
- 12 Nijenhuis E RS, van der Hart O, Steele K. Strukturelle Dissoziation der Persönlichkeitsstruktur, traumatischer Ursprung, phobische
Residuen.. In: Reddemann L, Hofmann A, Gast U, Hrsg Psychotherapie der dissoziativen Störungen.. Stuttgart: Thieme; 2004: 47-69
MissingFormLabel
- 13 Reddemann L. Psychodynamisch imaginative Traumatherapie.. 6. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta; 2011
MissingFormLabel
- 14
Reuber M, Bauer J.
Psychogene nichtepileptische Anfälle.
Deutsches Ärzteblatt PP.
2003;
2
365
MissingFormLabel
- 15
Szaflarski J P, Ficker D M, Cahill W T et al.
Four-year incidence of psychogenic nonepileptic seizures in adults in Hamilton County,
OH.
Neurology.
2000;
55
1561-1563
MissingFormLabel
- 16
van der Hart O, Steele K, Boon S et al.
Die Behandlung traumatischer Erinnerungen. Synthese, Bewusstwerdung und Integration.
Hypnose und Kognition.
1995;
12
34-37
MissingFormLabel
- 17 Wöller W. Trauma und Persönlichkeitsstörungen. Psychodynamisch-integrative Therapie.. Stuttgart: Schattauer; 2006
MissingFormLabel
- 18 Wurmser L. Psychoanalytische Behandlung – Trauma, Konflikt und „Teufelskreis“.. In: Egle U T, Hoffmann S O, Joraschky P, Hrsg Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung.. 3. Aufl. Stuttgart, New York: Schattauer; 2000: 517-529
MissingFormLabel
Dr. med. Andrea Möllering
Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin
Evangelisches Krankenhaus Bielefeld
Schildescher Straße 103p
33611 Bielefeld
Email: andrea.moellering@web.de