Literatur
-
1 Erdle H. Infektionsschutzgesetz – Kommentar.. 3. überarb. u. erw. Aufl. Landsberg: ecomed-Verlag; 2003
-
2
Koch M A, Dittmann S.
Impfempfehlungen in Deutschland – Entwicklung der STIKO-Empfehlungen und der Impfempfehlungen in der DDR.
Kinderärztl Praxis.
1999;
6
350-364
-
3
Spiess H.
30 Jahre STIKO.
Monatsschr Kinderheilkd.
2002;
150
1218-1221
-
4
[Anonymus].
Unmut hinter den Kulissen.
Interview DÄB.
2011;
108
A363-A364
-
5
[Anonymus].
Neue Arbeitsergebnisse der Ständigen Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes – Impfkalender.
Bundesgesundhbl.
1976;
19
270-273
-
6
[Anonymus].
Arbeitsergebnisse der Ständigen Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes.
Bundesgesundhbl.
1980;
23
314-317
-
7
[Anonymus].
Bekanntmachungen des Bundesgesundheitsamtes, 18. Sitzung der Ständigen Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes.
Bundesgesundhbl.
1981;
24
111-112
-
8
[Anonymus].
Bekanntmachungen des Bundesgesundheitsamtes, 19.
Sitzung der Ständigen Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes, Bundesgesundhbl.
1982;
05
170-171
-
9
[Anonymus].
Hinweise für Ärzte zum Aufklärungsbedarf über mögliche unerwünschte Wirkungen bei Schutzimpfungen.
Epidem Bull.
2007;
25 / 07
209-232
-
10 [Anonymus]. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung, BioStoffV). zuletzt geändert durch Art. 3V vom 18.12.2008, BGBl. I 2768
-
11
[Anonymus].
Bekanntmachungen des Bundesgesundheitsamtes – Zeitabstände zwischen Schutzimpfungen.
Bundesgesundhbl.
1972;
17
252-253
-
12
[Anonymus].
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Bundesgesundheitsamtes – Stand Juli 1991.
Bundesgesundhbl.
1991;
08
384-388
-
13
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Bundesgesundheitsamtes – Stand Oktober 1995.
Bundesgesundhbl.
1996;
01
32-41
-
14
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2007.
Epid Bull.
2007;
30
267-286
-
15
[Anonymus].
Empfehlungen zur Masernschutzimpfung.
Bundesgesundhbl.
1974;
17
291
-
16
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2006.
Epid Bull.
2006;
30
236-254
-
17
[Anonymus].
Empfehlungen zur Keuchhustenschutzimpfung.
Bundesgesundhbl.
1975;
18
157
-
18
[Anonymus].
Bekanntmachungen des Bundesgesundheitsamtes – Impfkalender für Kinder.
Bundesgesundhbl.
1983;
05
128-130
-
19
Windorfer A, Wutzler P.
Ein Rückblick auf die Geschichte der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Kinderlähmung / Viruskrankheiten – Vortrag anlässlich der Festveranstaltung zur 50-Jahrfeier der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Kinderlähmung.
Polio-Nachrichten.
Ausgabe
4,
2005;
-
20
[Anonymus].
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: März 1998.
Epid Bull.
1998;
15
101-114
-
21
[Anonymus].
Empfehlungen zur Tuberkuloseschutzimpfung.
Bundesgesundhbl.
1975;
18
17-22, 33–41
-
22
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Bundesgesundheitsamtes.
Bundesgesundhbl.
1988;
10
411-415
-
23
[Anonymus].
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2001.
Epid Bull.
2001;
28
203-218
-
24
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2010.
Epid Bull.
2010;
30
279-298
-
25
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Bundesgesundheitsamtes – Stand September 1993.
Bundesgesundhbl.
1994;
02
85-91
-
26
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2009.
Epid Bull.
2009;
30
279-298
-
27
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2008.
Epid Bull.
2008;
30
235-254
-
28
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Bundesgesundheitsamtes – Stand Oktober 1994.
Bundesgesundhbl.
1995;
03
108-114
-
29
[Anonymus].
Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) – Stand: März 1997.
Epid Bull.
1997;
15
97-108
-
30
[Anonymus].
Empfehlungen zur Tollwutschutzimpfung des Menschen.
Bundesgesundhbl.
1974;
17
178-183
-
31
[Anonymus].
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut / Stand: Juli 2004.
Epid Bull.
2004;
30
235-250
-
32
[Anonymus].
Impfpflicht.
Reichsgesetzblatt.
1874;
11
31-39
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Friedrich Hofmann
Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich D – Abteilung Sicherheitstechnik, Lehrstuhl für Arbeitsphysiologie, Arbeitsmedizin und Infektionsschutz
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Email: fhofmann@uni-wuppertal.de