Dialyse aktuell 2011; 15(2): 104-111
DOI: 10.1055/s-0031-1275591
Transplantation

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Akutes Transplantatnierenversagen – Prärenale, intrarenale und postrenale Ursachen

Acute renal allograft dysfunction – Prerenal, intrarenal and postrenal causesPeter Weithofer1 , Alexander Nabokow1 , Hermann-Josef Gröne2 , Volker Kliem1
  • 1Nephrologisches Zentrum Niedersachsen, Abteilung Innere Medizin/Nephrologie/Transplantation, Hann. Münden (Abteilungsleiter: Prof. Dr. Dr. h. c./SPSMU Volker Kliem)
  • 2Abteilung Zelluläre und Molekulare Pathologie, Referenzzentrum Nephropathologie, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Hermann-Josef Gröne)
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 March 2011 (online)

Ein Transplantatnierenversagen kann nach dem Zeitpunkt des Auftretens nach der Transplantation und der Lokalisation der Ursache differenzialdiagnostisch eingeordnet werden. Bei den prärenalen Ursachen sind neben einer Infektion und einer Hypovolämie nach einer Nierentransplantation insbesondere das „cytokine-release-syndrome“ im Rahmen von Antikörpergaben sowie Gefäß- und Anastomosenprobleme auf der Spender- wie Empfängerseite zu nennen. Als intrarenale Ursachen ist die akute Abstoßung in den verschiedenen histologischen Formen, die akute Calcineurininhibitortoxizität sowie die akute interstitielle Nephritis aufzuführen. Lymphozelen und Ureterobstruktionen sind häufige Gründe für ein postrenales Transplantatversagen mit zu prüfender Operationsindikation. Bei allen Formen des akuten Transplantatversagens ist neben der notwendigen exakten Anamnese und klinischen Untersuchung die Sonografie die primäre, baldmöglichst einzusetzende apparative Untersuchungsmethode.

After renal transplantation, the main causes of kidney allograft dysfunction can be classified by time after transplantation and by the affected region of renal anatomy. Prerenal acute graft dysfunction induced by infection and hypovolemia is frequent. In particular, after kidney transplantation cytokine-release-syndrome caused by induction agents as well as vascular or anastomotic problems (from donor or recipient) play an important role. The main causes of intrarenal renal failure after transplantation are the different forms of acute rejection, calcineurin inhibitor nephrotoxicity and the acute interstitial nephritis. Lymphocele and ureteral obstruction often cause postrenal renal graft failure. Clinical symptoms and signs of failure must be carefully monitored. Ultrasound is the main component of diagnostic tools in all causes of dysfunction.

Literatur

Korrespondenz

Dr. Peter Weithofer

Abteilung Innere Medizin/Nephrologie/Transplantation Nephrologisches Zentrum Niedersachsen

Vogelsang 105

34346 Hann. Münden

Email: p.weithofer@awogsd.de