ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(3): 127
DOI: 10.1055/s-0031-1275469
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Für Smart-Phone-Besitzer – Microsoft-Tag-Reader

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2011 (online)

 
Inhaltsübersicht

    Komet benutzt jetzt eine neue Technologie, die es jedem Smart-Phone-Besitzer ermöglicht, Videos von den 3 innovativen Komet-Produkten abzuspielen. Die Microsoft-Tag-Technologie ermöglicht es, per Telefon den "Tag zu scannen" und ohne Einsatz eines Computers die Videos vom Einsatz der OS-Scheiben inkl. dem oszillierenden Handstück OS30, vom Endo-Rescue-Set (Satz 4601) sowie dem Angle-Modulation-System abzuspielen. Die Technologie kann mit jedem Smart-Phone (d. h. Android, Blackberry oder iPhone) angewandt werden. Um diesen kostenfreien Service auf dem Telefon zu benutzen, braucht der Nutzer nur auf den Internet-Browser seines Telefons zu gehen, den Link http://wwww.gettag.mobi einzugeben und den Anweisungen zu folgen. So wie die Software heraufgeladen wurde, können die unten stehenden Tags eingescannt und die Produkte in Aktion abgespielt werden.

    Diesen Service wird das Unternehmen ab sofort auf Drucksachen und Anzeigen integrieren und regelmäßig ausbauen.

    Tags zum Testen:

    Zoom Image

    Nach einer Pressemitteilung der

    Komet/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG, Lemgo
    Internet: http://www.kometdental.de

     
    Zoom Image