Gemeinsam mit Dr. Thomas Drechsler, Wiesbaden, einem der erfahrensten Invisalign-Anwender,
entwickelte Komet eine Anwendungssequenz für die approximale Schmelzredukion (ASR),
mit der die gebräuchlichsten Abtragstärken (0,2; 0,3; 0,4 bzw. 0,5 mm) einfach und
reproduzierbar erreicht werden können. Neben diversen Segmentscheiben (darunter einige
neue Scheibenstärken) für das oszillierende Komet-Winkelstück enthält das Set ausgewählte
Wabenstreifen und 2 spezielle Diamantfinierer, die für größere Abtragstärken und zur
Schmelzkonturierung eingesetzt werden können.
Mit dieser maschinellen Variante gelingt dem Kieferorthopäden eine deutlich schnellere
und effektivere Schmelzreduktion als auf manuelle Weise. Die gewünschte Abtragstärke
lässt sich exakt erreichen. Eine optimale Durchsicht während des Einsatzes und eine
effiziente Spanabfuhr unterstützen die Unversehrtheit des Weichgewebes. Für die abschließende
approximale Schmelzpolitur (ASP) empfiehlt Komet das ASP-Set 4598 mit 60 CompoClips
(20 blaue, rote und weiße) und 3 Trägern 310.204.
Das ASR-Set 4594 nach Dr. Drechsler wird in einem sterilisierbaren, antibakteriell
wirkenden Instrumententray geliefert.
Nach einer Pressemitteilung der
Komet/Gebr. Brasseler GmbH & Co KG, Lemgo
Internet: http://www.kometdental.de