Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(1): 50
DOI: 10.1055/s-0031-1272931
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Gesundheitskarte hilft Reisenden im Krankheitsfall weltweit – CRM travel.CARD neu entwickelt

Further Information

Publication History

Publication Date:
21 February 2011 (online)

 
Table of Contents

Um für Reisende eine optimale Gesundheitsversorgung sicher zu stellen, bietet das CRM Centrum für Reisemedizin in Zusammenarbeit mit der World Medical Center GmbH ab sofort die CRM travel.CARD an. Die mobile Gesundheitsakte speichert alle im Notfall notwendigen medizinischen und persönlichen Angaben von Reisenden: Krankheiten, Allergien, eingenommene Medikamente sowie Kontaktdaten behandelnder Ärzte und Angehöriger. Im Krankheitsfall kann medizinisches Personal die Informationen weltweit ohne Sprachbarrieren abrufen.

Schneller Zugang zu sicherer ärztlicher Behandlung

Die CRM travel.CARD vereinfacht für Reisende den raschen Zugang zu sicherer ärztlicher Behandlung im Ausland. Denn alle nötigen medizinischen Informationen über den Patienten sind auf der Karte gebündelt griffbereit und ohne Sprachbarrieren verfügbar.

Damit der behandelnde Arzt im Ausland rasch auf die Daten zugreifen kann, sind die Patienteninformationen über 3 Medien verfügbar: Eine versiegelte Notfallkarte ("onCard"), eine sichere Internetakte ("onWeb") und eine Handyapplikation ("onMobile"). Darüber hinaus erlaubt ein verschlüsselter elektronischer Dokumentensafe die Ablage und weltweite Einsicht von Dokumenten wie Impfpass, Röntgenbilder oder Kopien von Reisedokumenten.

Weltweit kann medizinisches Personal die Informationen lesen

Die Patienteninformationen auf der CRM travel.CARD werden entsprechend dem internationalen Klassifizierungssystem der Weltgesundheitsorganisation WHO gespeichert. Medizinisches Personal auf der ganzen Welt kann dies lesen. Bei der "onMobile"-Funktion wählen Card-Inhaber, Helfer oder Ärzte außerdem die Sprache aus, in der Informationen angezeigt werden sollen. Inhaber der CRM travel.CARD können ihre persönlichen Daten und Dokumente am PC selbst anlegen und verwalten. Auch dem Hausarzt ist der Zugriff auf die Gesundheitsakte möglich, um Informationen nachzutragen oder abzufragen.

Das CRM hat die CRM travel.CARD gemeinsam mit dem World Medical Center, dem Weltmarktführer bei multimedialen medizinischen Notfall- und Gesundheitsakten, speziell für die Reisemedizin aufgelegt. Technisch basiert die neue Karte auf der World Medical Card, einer einfachen aber effizienten Notfall- und Gesundheitsakte.

Juliane Pfeiffer, Stuttgart

Weitere Informationen

Zoom

Interessierte können sich für eine CRM travel.CARD über http://travelcard.crm.de registrieren. Die Karte kostet für 1 Jahr 34,50 Euro. Weiteres finden Sie unter http://www.wmc-card.de.

 
Zoom