Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2011; 5(2): 91-106
DOI: 10.1055/s-0030-1270841
Perioperative Medizin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antibiotikadosierung bei Patienten mit Sepsis, Adipositas, Nierenversagen

E. Muhl
Klinik für Chirurgie, Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 April 2011 (online)

Preview

Der Intensivpatient ist – neben seiner potenziellen oder tatsächlichen Lebensbedrohung durch seine Grunderkrankung – charakterisiert durch das häufige Vorhandensein einer oder mehrerer Organdysfunktionen, den Einsatz einer Vielzahl von Medikamenten und ggf. auch von Organersatz/organunterstützenden Therapien. Hinzu kommen im Einzelfall Störungen des Säure-Basen-Haushalts, des Flüssigkeitshaushalts, der Organperfusion, der Einsatz von Vasopressoren und erniedrigtes Serumalbumin.

Alle genannten Faktoren, aber auch extreme Adipositas haben einen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Medikamenten und müssen im Einzelfall zu einer Dosisanpassung führen. Leider finden sich hierauf abgestellte Hinweise zur Dosisanpassung nicht in den Beipackzetteln der Hersteller, und es gibt nur unzureichende pharmakokinetische Studien bei Intensivpatienten mit den genannten Krankheitsbildern.