kleintier konkret, Inhaltsverzeichnis kleintier konkret 2011; 14(01): 3-6DOI: 10.1055/s-0030-1267788 Newsletter, Forschung und Industrie Newsletter, Forschung und Industrie Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG StuttgartNichtsteroidale Antiphlogistika in der Krebstherapie beim Hund – eine Literaturübersicht Carlheinz WiedemannArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik In einer retrospektiven Studie bei Humanpatienten stellte sich heraus, dass die Langzeiteinnahme von Aspirin zur Infarktprophylaxe mit einem verminderten Risiko für kolorektalen Krebs und adenomatöse Polypen assoziiert ist. Inzwischen weisen zahlreiche experimentelle, epidemiologische und klinische Studien darauf hin, dass nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) vielversprechende Krebstherapeutika sein könnten. NSAIDs sind Hemmstoffe der Cyclooxygenase. Die zentrale Bedeutung der Cyclooxygenase-2 (COX-2) für die Bereitstellung von Entzündungsmediatoren ist seit Längerem bekannt. Darüber hinaus hat sich die Bedeutung der COX-2 für das Tumorgeschehen erhärtet. Auch in der tiermedizinischen Onkologie finden daher NSAIDs, insbesondere die selektiven COX-2-Hemmer, ein wachsendes Interesse. Nachfolgend sollen die Erkenntnisse beim Hund betrachtet werden. Volltext