Wrigley Oral Healthcare Programs stiftet für 2011 wiederum den mit 10 000 Euro dotierten
Wrigley Prophylaxe Preis! Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit der Prävention
oraler Erkrankungen sowie mit der Erforschung der Zusammenhänge zwischen Mund- und
Allgemeingesundheit befassen, sind zur Bewerbung aufgerufen. Der Preis steht traditionell
unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und
ist eine in zahnmedizinischen Kreisen hoch angesehene Auszeichnung. Einsendeschluss
ist der 1. März 2011.
"Für uns Juroren ist es jedes Jahr eine Freude, thematisch oft sehr heterogene und
gleichzeitig qualitativ hochwertige Arbeiten beurteilen zu dürfen, auch wenn die Entscheidung
dadurch nicht leicht fällt", so Prof. Joachim Klimek aus Gießen, Vorsitzender der
5-köpfigen unabhängigen Fachjury, am Rande der Preisverleihung auf der letztjährigen
DGZ-Jahrestagung in Hannover.
Verliehen wird die Auszeichnung seit 1993 für neue Erkenntnisse im Bereich der Forschung
und der Umsetzung der zahnmedizinischen Prävention in der Praxis oder im öffentlichen
Gesundheitswesen. Neben Praktikern, Ärzten und Zahnmedizinern können sich auch Wissenschaftler
aus anderen naturwissenschaftlichen Fakultäten bewerben. Arbeiten aus der Gruppenprophylaxe
sowie Zusammenfassungen von Dissertationen sind ebenfalls willkommen. Die Preisverleihung
findet auf der nächsten DGZ-Jahrestagung vom 5.-7. Mai 2011 in Düsseldorf statt.
Die aktuellen Teilnahmebedingungen können Sie im Internet abrufen unter http://www.wrigley-dental.de oder anfordern bei: kommed Dr. Bethcke, Ainmillerstraße 34, 80801 München, Fax: 089/
33036403, eMail: info@kommed-bethcke.de.
Nach einer Pressemitteilung der
Wrigley Oral Healthcare Programs
Internet: http://www.wrigley-dental.de