Sehr geehrte, liebe DEGUM-Mitglieder,
hiermit möchte ich Sie offiziell im Namen des Präsidenten Prof. D. Nürnberg, des gesamten
Vorstands und des Kongresspräsidenten Prof. E. Merz zur Mitgliederversammlung der
DEGUM nach Mainz einladen.
Die DEGUM schreibt weiter eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte – wir haben jetzt
weit über 8000 Mitglieder! Aber nicht nur ein steter Mitgliederzuwachs, sondern eine
Vielzahl von Aktivitäten aus der DEGUM, dem Vorstand und den einzelnen Sektionen und
Arbeitskreisen heraus zeigen, dass die DEGUM eine ausgesprochen innovative interdisziplinäre
Fachgesellschaft ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältigen Aktivitäten und
Neuerungen in der DEGUM besser kennenzulernen!
Die neugestaltete Homepage der DEGUM, Neuerungen bei Zertifizierung und Qualitätssicherung,
gemeinsame Projekte mit Ärztekammern, anderen Körperschaften und Fachgesellschaften
– es gibt wirklich vieles zu erfahren und auch die Möglichkeit, sich persönlich einzubringen!
Warum lohnt es sich, nach Mainz zu kommen?
Der Kongress bietet Ihnen ein einzigartig breit gefächertes Fortbildungsprogramm mit
Anwenderseminaren, Refresher-Kursen, State-of-the-Art-Sitzungen und der bewährten
Sonohöhle. Ergänzt wird das Programm durch das neue Veranstaltungsformat "Sono Interdisziplinär".
Erstmals wird zusammen mit dem Georg Thieme Verlag eine neue umfangreiche virtuelle
Kongressplattform geboten, die das Spektrum inhaltlich und auch zeitlich erheblich
erweitert.
Eine Fachgesellschaft lebt vor allem durch die aktive Beteiligung der Mitglieder –
von Ihnen! Werden und bleiben Sie aktiv in der DEGUM, diskutieren Sie mit, kommen
Sie zur Mitgliederversammlung und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, denn diesmal
stehen Neuwahlen zum Vorstand an.
In diesem Sinne hoffe ich, Ihr Interesse an dem Dreiländertreffen in Mainz geweckt
zu haben. Nehmen Sie teil an einem sicher unvergesslichen Kongresserlebnis!
Dr. Stefan Nöldeke
Sekretär