Zentralbl Chir 2011; 137(3): 262-263
DOI: 10.1055/s-0030-1262756
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Notfallsternotomie bei perkutaner zentralvenöser Punktion – ein Fallbericht

Emergency Sternotomy during Percutaneous Central Venous Catheterisation – A Case ReportF. G. Uzunoglu1 , A. M. Koenig1 , M. Bockhorn1 , G. Cataldegirmen1 , J. Izbicki1 , T. Benhidjeb1
  • 1Universitätsklinik Hamburg Eppendorf, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Hamburg, Deutschland
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 February 2011 (online)

Preview

Einleitung

Die perkutane zentralvenöse Katheterisierung stellt ein Standardverfahren dar, um Zugang zum zentralvenösen System zu erhalten. Die Möglichkeit schwerwiegender Komplikationen wird in der täglichen Routine oftmals unterschätzt. Insbesondere Perforationen der Gefäße im Rahmen der Punktion können zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Ein adäquates Komplikationsmanagement ist hier entscheidend. 

Literatur

F. G. Uzunoglu

Universitätsklinik Hamburg Eppendorf · Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Martinistr. 52

20246 Hamburg

Deutschland

Phone: 00 49 / 40 / 7 41 05 24 01

Fax: 00 49 / 40 / 7 41 04 49 95

Email: f.uzunoglu@uke.de