Zusammenfassung
Das konservative Konzept zur Therapie des renalen Hyperparathyreoidismus hat
sich durch neue Medikamente, insbesondere durch die Kalzimimetika gewandelt.
In der Folge wurde vielfach über einen Rückgang der Operationsfrequenz bei
renalem Hyperparathyreoidismus berichtet. Vor diesem Hintergrund müssen die
Rolle der chirurgischen Therapie, die chirurgische Strategie und das
operative Verfahren für diese Indikationsstellung neu bestimmt werden.
Anhand einer Literaturübersicht wird eine aktuelle Standortbestimmung des
chirurgischen Therapiekonzeptes beim renalen Hyperparathyreoidismus
vorgenommen und Einflüsse der neuen medikamentösen Therapien aufgezeigt.
Die verschiedenen Operationsverfahren werden beschrieben und nach den
aktuellen Indikationskriterien eingeordnet. Zusammenfassend zeigen sich der
Zeitpunkt und die Indikationsstellung für chirurgische Maßnahmen durch die
Kalzimimetika beeinflusst, die Operation der Nebenschilddrüsen bleibt jedoch
weiterhin die einzige dauerhaft wirksame Therapie des renalen
Hyperparathyreoidismus.
Abstract
Conservative management of renal hyperparathyroidism has changed recently.
Innovative substances, especially the advent of calcimimetics, have
influenced the therapeutic concept. Consequently, a decline in surgical
frequency for renal hyperparathyroidism has been reported. In this context
it is now mandatory to evaluate the role of surgery, the surgical strategy
and procedures for renal hyperparathyroidism anew. Based on a review of the
literature the current position of surgical indications and care for renal
hyperparathyroidism as well as possible influences of innovative medical
treatment are highlighted. In summary, the timing and indications for
surgery have been influenced, however, surgery still remains the only
permanently effective treatment option for renal hyperparathyroidism.
Schlüsselwörter
endokrine Chirurgie - renaler Hyperparathyreoidismus - Kalzimimetika
Key words
endocrine surgery - renal hyperparathyroidism - calcimimetics