physiopraxis 2010; 8(6): 18
DOI: 10.1055/s-0030-1262240
physiowissenschaft

Säuglinge mit Torticollis – Bauchlage verbessert motorische Entwicklung

Further Information

Publication History

Publication Date:
25 June 2010 (online)

 
Table of Contents

    Bei Säuglingen mit einem angeborenen muskulären Schiefhals ist die motorische Entwicklung oft verzögert. Liegen sie während der Wachzeit häufig auf dem Bauch, entwickeln sich die Babys besser als in Rückenlage.

    Das fanden Anna Öhmann und ihr Team von der physiotherapeutischen Abteilung des Queen Silvia Krankenhauses in Sahlgrenska, Schweden, heraus. An ihrer Studie nahmen 82 Säuglinge mit muskulärem Schiefhals teil, die zwei, sechs oder zehn Monate alt waren. Diese verglichen die Autoren mit 40 gesunden Babys gleichen Alters. Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren waren oder unter Nebenerkrankungen litten, schlossen sie von der Teilnahme aus. Öhmann und ihre Kollegen verglichen die motorische Entwicklung der Säuglinge miteinander und untersuchten, ob sich die Babys besser entwickeln, wenn sie häufiger auf dem Bauch liegen. Die Eltern der Säuglinge mit Schiefhals führten mit ihren Kindern täglich verschiedene Übungen durch, beispielsweise Dehnungen, funktionelles Muskeltraining und die Positionierung des Kopfes. Zudem ermutigten die Autoren die Eltern aller teilnehmenden Babys, sie während der Wachzeit häufig auf den Bauch zu legen. Zur Beurteilung des motorischen Zustandes benutzten die Wissenschaftler die Perzentilen-Einteilung des Alberta Infant Motor Score (AIMS).

    Öhmann und ihre Kollegen stellten fest, dass die Säuglinge mit Torticollis signifikant häufiger in ihrer Entwicklung verzögert waren als die gesunden. Lagen Babys mindestens dreimal täglich auf dem Bauch, erreichten sie im Vergleich zu den anderen Kindern einen deutlich höheren Wert beim AIMS.

    Die Wissenschaftler schlussfolgerten, dass Kinder mit einem muskulären Schiefhals bis zu einem Alter von 10 Monaten ein signifikant höheres Risiko für eine verzögerte motorische Entwicklung haben. Die aktive Liegedauer auf dem Bauch scheint die motorische Entwicklung positiv zu beeinflussen. Die Forscher empfehlen daher, Säuglinge – insbesondere die mit Torticollis – während ihrer Wachzeit häufig auf den Bauch zu legen.

    ne

    Dev Med Child Neurol 2009; 51: 545–550