Zusammenfassung
Für viele ist es ein Traum: Selbstständig in der eigenen Heilpraktikerpraxis! Damit
der Traum nicht zum Albtraum wird, muss jedoch an Vieles gedacht werden. Wir begleiten
Sie mit einer Artikelserie rund um die Existenzgründung. Erfahrene Existenzgründungsberater
geben Ihnen hier wertvolle Tipps.
Die Unternehmensberaterin Sandra Brischwein beschäftigt sich im 3. Teil mit den Fragen,
welche finanzielle Unterstützung Sie als Existenzgründer von öffentlichen Stellen
erhalten und welche Beratungsunterstützung Sie von dort erwarten können.
Keywords
Selbstständigkeit - Gründungscoaching - Existenzgründung - Existenzgründungsberater
- Beratungsunterstützung - Gründungsdarlehn - Einstiegsgeld - Förderung
Verwendete Literatur
Internetseiten
www.existenzgruender.de
Gibt Hilfestellungen bei allen Fragen rund um die Existenzgründung
www.foerderdatenbank.de
Umfassender und aktueller Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder
und der Europäischen Union.
www.kfw-mittelstandsbank.de
Förderung von Existenzgründern (KfW-StartGeld), dem Mittelstand etc. Hier erhältlich:
Merkblatt – Gründercoaching Deutschland, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds
(ESF), Stand 01/2010, Bestellnummer: 600 000 0103)
www.mikrofinanz.net
Hilft bei der Existenzgründung nach dem Modell des Microlending.
Sandra Brischwein
Unlimited Solutions
Stiglmaierplatz 2
80333 München
Email: info@bc-us.de www.bc-us.de
URL: http://www.gruendungsportal-muenchen.de
Dipl.-Betriebswirtin (FH), langjährige Tätigkeit in Führungspositionen im Automotivebereich,
selbstständige Unternehmensberaterin seit 2006 für Klein- und Mittelstandsunternehmen
sowie Existenzgründer