Krankenhaushygiene up2date 2010; 5(3): 221-234
DOI: 10.1055/s-0030-1255760
Ökonomie und Recht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fortbildung zum Krankenhaushygieniker in Deutschland

Petra  Gastmeier, Alexander  Friedrich, Jürgen  Heesemann
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 September 2010 (online)

Preview

Kernaussagen

In den letzten Jahren ist durch das zunehmende Infektionsrisiko der Patienten und das wachsende Resistenzproblem bei nosokomialen Infektionserregern ein dramatisch zunehmender Bedarf an krankenhaushygienischer Kompetenz in deutschen Gesundheitseinrichtungen entstanden. Im Gegensatz dazu hat die Anzahl der gut ausgebildeten und erfahrenen Krankenhaushygieniker abgenommen. Somit existiert eine dringende Notwendigkeit für Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsinitiativen auf diesem Gebiet.

Der Artikel beschreibt die Situation und Initiativen für Fort- und Weiterbildung in anderen europäischen Ländern und in Amerika und ermöglicht Abschätzungen zum Bedarf an Krankenhaushygienikern in Deutschland. Darüber hinaus wird die Initiative der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologe (DGHM) im Rahmen der DART-Initiative zur Fortbildung in wichtigen Teilgebieten der Krankenhaushygiene vorgestellt.

Literatur

Prof. Dr. med. Petra Gastmeier

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Hindenburgdamm 27
12203 Berlin

Email: petra.gastmeier@charite.de