Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1255122
Schlaganfall – Ein Sturz, viele Gründe
Publication History
Publication Date:
21 May 2010 (online)
Die Sturzgefährdung von Patienten nach Schlaganfall hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
Afshin Divani und ein internationales Forscherteam aus den USA, dem Iran und der Schweiz untersuchten Daten von 1.174 Betroffenen aus den Jahren 1998 bis 2006, die an einer epidemiologischen Studie teilgenommen hatten. Sie wollten herausfinden, wie hoch das Sturzrisiko der Teilnehmer innerhalb von zwei Jahren nach dem Schlaganfall war, was die Stürze verursachte und welche Verletzungen diese nach sich zogen. Im Untersuchungszeitraum stürzten insgesamt 46 % der Patienten, 15 % verletzten sich deswegen, und 2 % der Patienten trugen eine hüftgelenksnahe Fraktur davon.
Zu den Faktoren, die das Sturzrisiko erhöhten, zählten unter anderem psychiatrische Erkrankungen und mehr als drei Stürze in der Vergangenheit. Die Gefahr zu stürzen stieg ebenfalls, wenn die Betroffenen Schmerzen hatten und mit weiteren Personen im Haushalt lebten. Das Verletzungs risiko war zudem bei eingeschränkter Hörfunktion, wiederholten Schlaganfällen, weiblichem Geschlecht, Kontinenzproblemen und motorischen Einschränkungen erhöht.
Die Autoren dieser Studie schlussfolgern, dass das Sturzrisiko gefährdeter Patienten reduziert werden könnte, wenn man auf ihre Risiko faktoren Einfluss nimmt, beispielsweise durch spezielle Trainings- oder Schulungsprogramme.
hoth