Gesundheitswesen 2011; 73(6): 344-345
DOI: 10.1055/s-0030-1254172
Originalarbeit

© J. A. Barth Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chancen für die Gesundheit im neuen Gewässermanagement

Chances for Health within the New Water ManagementC. Schreiber1 , S. Völker1 , I. Wienand1 , T. Kistemann1
  • 1Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit, Universität Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 July 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie und das Protokoll über Wasser und Gesundheit sind zwei rechtsverbindliche Dokumente, die parallel nebeneinander bestehen. Damit das Protokoll über Wasser und Gesundheit über zufällig existierende gesundheitsfördernde Effekte im Rahmen der Umsetzungen zur Wasserrahmenrichtlinie hinaus Wirkung entfalten kann, ist ein interdisziplinäres Gewässermanagement unter Einbindung von Gesundheitsfachleuten erforderlich.

Abstract

The European Water Framework Directive and the Protocol on Water and Health are two legally binding documents, which exist parallel to one another. A multi-disciplinary management of surface waters, which includes the participation of health experts, is necessary if the Protocol on Water and Health is to have an impact on human health rather than randomly promoting the effects of water management within the European Water Framework Directive.

Literatur

Korrespondenzadresse

C. Schreiber

Arbeitsgruppe Medizinische Geografie und Public Health

Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit

Sigmund Freud-Straße 25

53015 Bonn

Email: christiane.schreiber@ukb.uni-bonn.de