Um den Wurzelkanal maschinell auf ganzer Länge sicher und effizient aufzubereiten,
hat Komet in Zusammenarbeit mit dem renommierten Endodontologen Prof. Edgar Schäfer,
Münster, ein neues Niti-Feilensystem entwickelt: "EasyShape" umfasst sechs Feilen,
deren innovative Schneidgeometrie die volle Länge bis zum Apex formt. Die Instrumente
besitzen einen Doppel-S-förmigen Querschnitt. Zwei Schneidenwinkel sorgen für eine
hohe Schnittfreudigkeit mit dem gesamten Arbeitsteil, während die Instrumentenspitze
nicht schneidend gestaltet ist. Der Einsatz erfolgt in tupfend, pickender Arbeitsweise
("picking motion"). Dies verhindert das Festsetzen der sehr schnittfreudigen Feilen
im Wurzelkanal. Damit die Feilen diese Eigenschaft lange behalten, wurden sie mit
einer speziellen TiN-Oberfläche (Titan-Nitrid) versehen. Zur Orientierung wurden Konizität
bzw. Taper einer Feile auf den Schaft gelasert. Die Größe einer EasyShape-Feile identifiziert
der Anwender leicht anhand der farbigen Spirale auf dem Schaft. Eingeschliffene Tiefenmarkierungen
am Hals geben ihm jederzeit Auskunft über die Eindringtiefe der Schneide.
Das praktische Feilensystem wird von einem wartungsfreien Sterilcontainer und einem
antibakteriellen Inserttray als Satz komplettiert. Tipp: Zur Wurzelkanaleröffnung
empfiehlt Komet die konische Feile AK10L19.
Nach einer Pressemitteilung der
Komet/Gebr. Brasseler GmbH & Co KG, Lemgo
Internet: http://www.kometdental.de