v.l.n.r.: Dietmar Allgaier (Bürgermeister Kornwestheim), Axel Schramm (Vorstand Vertrieb
& Marketing DÜRR DENTAL AG), Christian Pflug (Geschäftsführer orochemie GmbH + Co.
KG), Martin Dürrstein (Vorstandsvorsitzender DÜRR DENTAL AG), Holger Plassmann (DAL
GmbH & Co. KG).
Der kontinuierliche Ausbau des Produktsortiments sowie die gezielte Erschließung internationaler
Märkte machen bei Dürr Dental eine bedeutende Erweiterung des Standortes Kornwestheim
erforderlich. Die Unternehmenstochter Orochemie hat sich hier seit 1965 auf die Entwicklung
und Herstellung von Desinfektions- und Reinigungspräparaten sowie Röntgenchemikalien
spezialisiert.
Den Startschuss für das Bauvorhaben gaben Martin Dürrstein und Axel Schramm als Vertreter
des Vorstands der Dürr Dental AG, Christian Pflug als Geschäftsführer der Orochemie
GmbH + Co. KG sowie Vertreter der Stadt beim ersten Spatenstich.
In einer 1. Ausbaustufe bis Herbst 2010 wird durch die Erweiterung des Hochregallagers
die Kapazität von bisher 2200 auf 3600 Palettenstellplätze erhöht. Darüber hinaus
wird durch die Baumaßnahmen auch der Warenein- und -ausgang vergrößert, um den neuen
Ansprüchen gerecht zu werden. In einer 2. Ausbaustufe ist geplant, die Kapazitäten
der Produktion zu erweitern.
"Gerade in diesen schwierigen Zeiten glauben wir an unsere Zukunft und wollen sie
gestalten." Mit diesen Worten von Christian Pflug wurde der Baubeginn für die Erweiterung
und für Investitionen in Höhe von ca. 3 Mio. Euro frei gegeben. Als klares Bekenntnis
zum Standort Deutschland und den qualifizierten und engagierten Arbeitskräften - aber
auch Instituten in der Region - will das Unternehmen diesen Schritt verstanden wissen.
Nach einer Pressemitteilung der
DÜRR DENTAL AG, Bietigheim-Bissingen
Internet: http://www.duerrdental.de