"Die implantologischen Fälle werden in den nächsten Jahren komplexer, jedoch bei geringerem
Budget der Patienten. Deshalb wird es immer wichtiger, zielgerichtet, effizient und
trotzdem patientengerecht zu arbeiten." So lautete ein Statement von Dr. Fred Bergmann,
2. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) während
des 5. Wintersymposiums der DGOI in Zürs am Arlberg.
Diesem Anspruch entsprach auch das Konzept der intensiven Fortbildungswoche vom 20.-27.
Februar 2010. Das Symposium bot seinen mehr als 100 Teilnehmern einen systematisch
aufgebauten Überblick von der Diagnose und Therapieplanung über die Gestaltung von
Arbeitsabläufen bis hin zur ganzheitlichen Betrachtung des Patienten.
Wieder hatte der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Frankfurt a.
M., zahlreiche hochkarätige Referenten für die Woche gewonnen. So diskutierten unter
dem Leitthema "Implantologie in schwierigem Umfeld - wirtschaftlich wie medizinisch:
Komplikationen und Trouble Shooting" auch namhafte Vertreter weiterer deutscher Fachgesellschaften.
Denn die DGOI hat es sich zur Aufgabe gemacht, den fachlichen Austausch verbandsübergreifend
anzuregen. Das Symposium lebte wesentlich von den offen und ehrlich geführten Diskussionen
- eine Dialogkultur, die viele Teilnehmer schätzen.
Die Übersichtsreferate lieferten den Teilnehmern neben dem Basiswissen vor allem auch
ein umfangreiches Literatur-Update in den Punkten chirurgisches Weichgewebsmanagement,
dreidimensionale Diagnostik, Langzeitstabilität und Behandlungskonzepte für den zahnlosen
Kiefer. Ergänzt wurde das Programm durch Praktikervorträge zu den Themen Ästhetik,
Piezosurgery, Sinuslift, Implantatprothetik aus Zirkonoxid und Lithiumdisilikat, Vor-
und Nachteile der schablonengeführten Implantation mit verschiedenen Systemen und
Erfahrungen mit Keramikimplantaten.
Das 6. Internationale Wintersymposium findet statt vom 12.-19. Februar 2011.
Nach einer Pressemitteilung der
Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie, Kraichtal
Internet: http://www.dgoi.info