Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2010; 20(04): 176-180
DOI: 10.1055/s-0030-1250465
DOI: 10.1055/s-0030-1250465
Nutztiere & Pferde
Klauenerkrankungen beim Schwein
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 December 2010 (online)



Klauenerkrankungen treten bei Schweinen sehr häufig auf und stehen mehrheitlich mit der Haltung und Aufstallung in ätiologischer Beziehung. Sie haben wegen der daraus entstehenden Folgeschäden besonders aus Sicht des Tierschutzes und der Wirtschaftlichkeit der Schweineproduktion große Bedeutung. Mit Lahmheiten einhergehende Klauenveränderungen bedürfen umgehender tierärztlicher Intervention.
-
Literatur
- 1 Anil L, Anil SS, Deen J. Sensitivity and specificity of lameness assessment in sows.
In: IPVS-Congr., Durban, South Africa, 22.ndash;24.06.2008, Proc. Vol. 2, 2008: 615
MissingFormLabel
- 2 Anil SS, Anil L, Deen J. Factors associated with claw lesions in gestating sows.
J Swine Health Prod 2007; 15: 78-83
MissingFormLabel
- 3 Anil SS, Anil L, Deen J. Association between claw lesions and sow lameness. In: IPVS-Congr.,
Durban, South Africa, 22.–24.6.2008, Proc. Vol. 1, 2008: 282
MissingFormLabel
- 4 Dewey CE. Diseases of the nervous and locomotor systems. Straw BE et al. Diseases
of Swine. 9th ed. Ames, Iowa: Blackwell Publishing Int.; 2006: 87-111
MissingFormLabel
- 5 Lahrmann KH, Plonait H. Gliedmaßen- und Skeletterkrankungen. Waldmann K-H, Wendt
M Lehrbuch der Schweinekrankheiten. 4. Aufl. Stuttgart: Parey; 2004: 261-305
MissingFormLabel
- 6 Timmer M. Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität von wachsenden
Schweinen. Hannover: Tierärztl. Hochsch.. Diss., 2004
MissingFormLabel
- 7 Vestergaard K, Baekbo P, Wachmann H. The effect of claw trimming on productivity
and longevity of sows. In: IPVS-Congr., Copenhagen, Denmark, 16.–19.7.2006, Proc.
Vol. 2, 2006: 482
MissingFormLabel