Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000144.xml
Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2010; 8(3): 10-13
DOI: 10.1055/s-0030-1250230
DOI: 10.1055/s-0030-1250230
Wissen
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Multiple Sklerose: Mitotrope Mikronährstoffe in der supportiven Therapie
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 September 2010 (online)

Zusammenfassung
Bei Multipler Sklerose (MS) handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, die in Schüben verläuft. Ihre Ätiologie ist noch ungeklärt. Studien haben gezeigt, dass der gezielte Einsatz von mitotropen und immunmodulierenden Mikronährstoffen wie Vitamin D3, Omega-3-Fettsäuren (EPA, DHA), α-Liponsäure und Vitamin B12 die Wirksamkeit der Pharmakotherapie, die Symptome und Lebensqualität der Patienten verbessern kann.
Schlüsselwörter
Multiple Sklerose (MS) - Vitamin D - Omega‐3‐Fettsäuren - α‐Liponsäure - Antioxidanzien
Literatur
- 1 Gröber U. Orthomolekulare Medizin. Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker. 3. Aufl.. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2008
- 2 Gröber U. Mikronährstoffe. Metabolic Tuning – Prävention – Therapie.. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2010
Uwe Gröber
Akademie und Zentrum für Mikronährstoffmedizin
Zweigertstraße 55
45310 Essen
Email: uwegroeber@gmx.net