Zahnmedizin up2date 2010; 4(3): 259-279
DOI: 10.1055/s-0030-1250010
Parodontologie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie: Deckung gingivaler Rezessionen

Bjørn Greven, Bernd Heinz
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 June 2010 (online)

Preview

Einführung

Die plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie umfasst Maßnahmen, welche eine Korrektur der marginalen Gingiva, der periimplantären Weichgewebe sowie zahnloser Kieferabschnitte zum Ziel haben. Hierzu zählen folgende Eingriffe:

Deckung freiliegender Wurzeloberflächen, Verbreiterung und Verdickung der keratinisierten Gingiva, chirurgische Kronenverlängerung und Gingivoplastik, Entfernung von marginal einstrahlenden Lippen-, Wangen- und Zungenbändchen, Vertiefung des Mundvorhofs, Korrektur von Defekten des zahnlosen Alveolarfortsatzes.

Die Hauptindikation für plastisch-parodontalchirurgische Eingriffe ist zumeist die Korrektur der ästhetischen Situation. Die Verbesserung des parodontalen Befundes führt jedoch häufig auch zu einer Stabilisierung der Weichgewebe z. B. bei progredienten Verläufen einer Rezession oder im Bereich von Restaurationsrändern. Auch bei überempfindlichen Zahnhälsen oder Wurzelkaries steht der medizinische Aspekt im Vordergrund der Indikationsstellung. Tab. [1] gibt eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren und deren Einsatzgebiete.

Tabelle 1 Eingriffe der plastischen Parodontalchirurgie. Maßnahme Indikation Rezessionsdeckung Verbesserung der Ästhetik Harmonisierung des Gingivaverlaufs präprothetische Deckung zur Vermeidung überlanger Kronen progrediente Rezessionen Bedeckung überempfindlicher Wurzelflächen Vermeidung von Wurzelkaries/Abdeckung nach Kariesentfernung Verbreiterung und Verdickung der keratinisierten Gingiva/Mukosa Stabilisierung der Weichgewebe um Zähne (insbesondere an Restaurationsrändern) Stabilisierung der periimplantären Weichgewebe Schaffung einer befestigten Schleimhaut unterhalb von Brückengliedern Verbesserung Hygienefähigkeit chirurgische Kronenverlängerung und Gingivoplastik Harmonisierung des Gingivaverlaufs, Verbesserung der Ästhetik Wiederherstellung der biologischen Breite bei tiefen Restaurationsrändern Entfernung von marginal einstrahlenden Lippen-, Wangen- und Zungenbändchen Vermeidung von Rezessionen Beseitigung der Ursache von Rezessionen Vertiefung des Mundvorhofs präprothetische Verbesserung Korrektur von Defekten des zahnlosen Alveolarfortsatzes Verbesserung der Ästhetik Harmonisierung des Gingivaverlaufs Vermeidung überlanger Brückenglieder Erzeugung eines natürlich wirkenden „Austrittsprofils“ von Brückengliedern phonetische Verbesserung

Literatur

Dr. med. dent. Bjørn Greven

Praxis Dr. Heinz & Dr. Greven

Mellmannweg 9

22041 Hamburg

Phone: 040/656-1442

Fax: 040/656-81154

Email: DrGreven@parodontologie-im-norden.de