Bunte Optik, verspielte Melodien oder doch das effektive Plaque-Biofilm-Management?
Philips wollte genauer wissen, wie die neue Sonicare For Kids ankommt. In Kooperation
mit der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/-innen (DGDH) hatten 35 Testerinnen
die Chance, die Kinderschallzahnbürste auszuprobieren.
Wichtigstes Argument für die Zahnbürste sind aus Sicht der DentalhygienikerInnen die
guten Studienergebnisse: Die Zahnbürste entfernt in allen Mundregionen deutlich mehr
Plaque-Biofilm als eine Handzahnbürste. Dass Kinder mit ihr bedeutend länger als mit
einer Handzahnbürste putzen, kam ebenfalls gut an.
Als besonders überzeugende Produkteigenschaften nannten die Testerinnen die kleinen,
gummierten Bürstenköpfe, die mit dem Kind wachsen und den KidPacer. Dieser weist mit
Melodien darauf hin, wann beim Putzen der Quadrant gewechselt werden sollte. Der Spaß
am Putzen mit einer bunten Zahnbürste, die Töne von sich gibt, ist nach Meinung der
DentalhygienikerInnen auch am besten in der Lage, die Compliance der Kinder zu verbessern.
Nach einer Pressemitteilung der
Philips GmbH, Hamburg
Internet: http://www.philips.de