Liebe Kolleginnen und Kollegen
Unsere beiden Gesellschaften haben sich bereits im vergangenen Jahr um gemeinsame
Strategien beim Einbezug des Konzepts der sogenannten Notfallsonografie in die sonographische
Weiterbildung der SGUM bemüht und dabei entschieden, bestehende Synergien möglichst
konkret umzusetzen. Anlässlich des letzten Fortbildungskongresses der SGUM in Davos
2009 wurde eine gemeinsame Marschroute festgelegt und beschlossen, der SGNOR eine
Plattform am SGUM-Fortbildungskongress 2010 in Davos zu bieten. Konkret sind, wie
im beiliegenden Kongressprogramm zu ersehen, neben anerkannten und zertifizierten
REA-Kursen (BLS-Reanimationskurse am Donnerstag 10.6.2010) ein SGUM zertifizierter
FAST-Kurs (= focused assessment with sonography in traumatology) am Freitag (11.6.2010)
vorgesehen, der sich vor allem an Anfänger und Notfallmediziner richtet. Die Kurse
werden unter der Leitung von Joseph Osterwalder durchgeführt. Wir bitten Sie um frühzeitige
Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Nebst FAST-Ultraschall gibt es aber
für die SGUM-Mitglieder ein reichhaltiges Fortbildungs-Menu in Form von verschiedenen
Seminarthemen ("SLOW-Sono") mit viel klinischem und praktischem Bezug. Praktische
Sonografie findet wiederum in der Sonohöhle statt (als Vorkurs mit allgemeinen Themen
und während dem Kongress als Rheuma-Sonohöhle mit rheumatologischen Themen).
Für viele Träger des Fähigkeitsausweises Sonografie ist im Jahre 2010 eine Rezertifizierung
vorgeschrieben. Diejenigen, für die dies zutrifft, werden demnächst vom SGUM-Sekretariat
persönlich angeschrieben. Während des Kongresses ist die Rezertifizierung vor Ort
bei Nachweis der verlangten Unterlagen gebührenfrei möglich (sog. "Rezertifizierungskiosk").
Um die Kongresskosten niedrig zu halten, bitten wir Sie um Ihre Online-Anmeldung.
Sie können das aktualisierte Programm sowie sämtliche Kongressunterlagen, auf unserer
Homepage www.sgum.ch einsehen. Falls Sie Probleme mit der Online-Anmeldung haben, kontaktieren Sie bitte
direkt Frau Michèle Lagger vom Davos Congress (Tel.: 081/415 21 63, Fax: 081/415 21
69) oder wenden Sie sich an Frau Agi Benyamini vom SGUM-Sekretariat. Die Präsidenten
der SGNOR und der SGUM sowie der Tagungspräsident freuen sich, Sie in Davos 2010 persönlich
begrüssen zu dürfen.
H. R. Schwarzenbach, Präsident SGUM
Urs Federspiel, Tagungspräsident Ulrich Bürgi, Präsident SGNOR